Was ist Forrest Yoga?
Forrest Yoga ist ein Yoga-Stil, der vor ca. 40 Jahren von der Amerikanerin Ana T. Forrest entwickelt wurde. Die Creatrix selbst hatte mit etlichen körperlichen und psychischen Traumata zu kämpfen und stieß im traditionellen Yoga auf Grenzen. Aus der Motivation heraus, auf der Basis der Jahrtausende alten indischen Tradition der Atem- und Körperübungen (Pranayama und Asana-Praxis) einen neuen, gangbaren Weg zu einem gesunden, freien Körper und Geist zu finden, ist FORREST YOGA entstanden. Zentral sind der Fokus auf den Atem, der es durch die ganze Praxis hindurch erleichtert, vom Denken ins Fühlen zu kommen und im Moment präsent zu sein sowie die Verbindung zu deinem „Spirit“, jener inneren Stimme, die weiß, was gut und richtig für dich ist und wie du deinen eigenen Weg gehen kannst. Die Asanas (Yoga-Positionen) werden lang gehalten, was es ermöglicht, genauer hinzuspüren und tiefer zu gehen. Das Ziel ist es, dir auch abseits der Matte, im täglichen Leben, die Werte und Erfahrungen deiner Yoga-Praxis zunutze machen zu können.
Wie ist eine Forrest Yoga Stunde aufgebaut?
Im Trimotion dauert eine Forrest Yoga Klasse 75 min, die so ablaufen:
- Ankommen, INTENTION setzen (Fokus/Thema)
Ich schlage vor, worauf wir in dieser Klasse den Fokus setzen, das kann eine Körperstelle sein oder ein emotionales Thema oder etwas anderes, das gerade passt – ich lasse mich hier von meinem Gefühl und der Stimmung im Raum leiten. Dieser Schwerpunkt zieht sich als roter Faden durch die gesamte Stunde.
- PRANAYAMA (Atemübung)
Zur Einstimmung gibt es am Anfang immer eine kurze Atemübung, die es erleichtert „Runterzukommen“ und den Fokus nach innen zu lenken.
- WARM UP & HOT PART
Schwitzen erwünscht! Nach dem Aufwärmen geht es an die Bauchmuskeln, Sonnengrüße, B-series, stehende Asanas, Asanas an der Wand, manchmal Umkehrhaltungen, etc.
- WARM/COOL DOWN & SAVASANA
Nun folgt ein „Abwärmen“ (kalt soll es beim Forrest Yoga nie werden). Schließlich enden wir mit der Schlussentspannung Savasana: eine Einladung nachzuspüren, was sich durch deine Yoga-Praxis in deinem Körper verändert hat.
Wie profitiere ich von Forrest Yoga?
Forrest Yoga verbessert nicht nur deine Beweglichkeit, Kraft und Koordination – es kann auch körperliche und/oder emotionale Blockaden lösen und dir dabei helfen, Verhaltensmuster zu erkennen und sie zu ändern, wenn sie dir nicht (mehr) dienlich sind. Durch das tiefe Atmen wird der Sauerstoffaustausch in den Zellen angeregt und intensiviert und das vegetative Nervensystem beruhigt – was zu angenehmer Ausgeglichenheit und ruhiger Achtsamkeit führen kann. Deine Haltung verbessert sich, dein Atemvolumen erhöht sich, Schultern und Nacken entspannen sich. Emotionale und/oder körperliche Blockaden können sich lösen und den Weg dafür frei machen, wonach dein Herz sich sehnt.
Für wen ist Forrest Yoga geeignet?
Yoga beginnt mit dem Atem. Alle, die atmen, können Yoga praktizieren. Ein Leitsatz von Ana Forrest ist: „Which part of it can I do?“ – in jeder Asana gibt es einen Teil, der für dich möglich ist. Es werden Downlevels und Hilfsmittel (Rolle, Gurt, Block) angeboten, die unterstützend eingesetzt werden können. Es braucht keine bestimmten Vorkenntnisse, Beweglichkeit, Kraft oder anderes; es genügt die Offenheit, sich voll auf Forrest Yoga einzulassen und in Integrität mit dir selbst und mit aktiven Füßen den Forrest Yoga-Weg zu gehen.
Wer es bewusst langsam angehen, viele Fragen stellen oder schnuppern möchte, dem sei eine INTRO Stunde ans Herz gelegt (siehe Stundenplan) – grundsätzlich ist eine Teilnahme an der regulären Klasse aber jederzeit möglich.
Preise:
Schnuppern (einmalig): EUR 12
Reguläre Gruppenstunde: EUR 18
5er Block: EUR 80
Privatunterricht für bis zu 2 Personen (75min): EUR 80